Zurückversetzung

Zurückversetzung
Zu|rụ̈ck|ver|set|zung, die: das Zurückversetzen, Zurückversetztwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daijō-kan — Ritsuryō (jap. 律令 ritsuryō) ist ein historisches Rechtssystem in Japan. Es basierte auf der Philosophie des Konfuzianismus und des Chinesischen Legalismus. Das politische System in Übereinstimmung mit ihm heißt Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsuryo — Ritsuryō (jap. 律令 ritsuryō) ist ein historisches Rechtssystem in Japan. Es basierte auf der Philosophie des Konfuzianismus und des Chinesischen Legalismus. Das politische System in Übereinstimmung mit ihm heißt Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsuryo-System — Ritsuryō (jap. 律令 ritsuryō) ist ein historisches Rechtssystem in Japan. Es basierte auf der Philosophie des Konfuzianismus und des Chinesischen Legalismus. Das politische System in Übereinstimmung mit ihm heißt Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsuryō — (jap. 律令 ritsuryō) ist ein historisches Rechtssystem in Japan, wobei ritsu das Straf und ryō das Verwaltungsrecht meint. Es basierte auf der Philosophie des Konfuzianismus und des Chinesischen Legalismus. Das politische System in Übereinstimmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirling Castle — Stirling Castle, Südwestseite Stirling Castle bei Nacht …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängniswesen — ist der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Es gehören mithin hierher: 1) diejenigen Veranstaltungen, die zur Festhaltung von Kriegsgefangenen getroffen werden. Noch im Mittelalter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wiederbelebung — Wiederbelebung, die Erweckung Schein toter aus ihrem todesähnlichen Zustand (s. Scheintod). In der Technik die Zurückversetzung eines benutzten Körpers in den Zustand, in dem er sich vor der Benutzung befand, z. B. der Knochenkohle nach dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laien — (vom griech. laós, »Volk«), in der kath. Kirche alle, die nicht durch Empfang einer Weihe zum Klerus gehören; die altchristl. Mönche waren zum größten Teil L. Laienäbte, Abtgrafen, alte Offiziere oder weltliche Große, denen bis ins 11. Jahrh.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Degradation — Degradation, lat., frz. u. engl., Herabsetzung, näher im Gegensatze zur Beförderung, zum Avancement, die Zurückversetzung von einer höheren Rangstufe in eine niedere. Die dauernde od. zeitweilige, häufig mit anderen Strafen verbundene und von… …   Herders Conversations-Lexikon

  • August Oesterlen — Ludwig August Oesterlen (* 1. Mai 1819 in Öhringen; † 1. März 1893 in Stuttgart) war ein württembergischer Rechtsanwalt und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”